Das Projekt sieht im ersten Schritt zwei Pilotbezirke vor. Diese auszuwählen, lag in der Verantwortung des Berliner Senats. Wichtig war hierbei allerdings, dass die beiden Bezirke außerhalb des S-Bahn-Rings liegen – schließlich ist das Anwohnerparken ebenso zentraler Bestandteil des Projekts wie die Ergänzung zum Berliner Modell.
Obwohl inzwischen auch mit weiteren Bezirken Gespräche geführt werden, kann man ergänzen, dass sowohl Marzahn-Hellersdorf als auch Steglitz-Zehlendorf sich von Beginn an für das Projekt interessiert haben und sich aktiv dafür eigesetzt haben, in ihrem Kiez für „Neue Berliner Luft“ zu sorgen.